Turniere der SJSH
Auf dieser Seite findet ihr alles über unsere Turniere.
Die Schachjugend SH richtet jährlich folgende Turniere aus:
- Landesjugendeinzelmeisterschaft (LJEM)
- Landesvereinsmeisterschaft (LVM)
- Landesschnellschacheinzelmeisterschaft (LJSSEM)
Über das Jahr finden zudem statt:
- Jugendligen
- Jugendmannschaftspokal
- Die Grand-Prix-Serie (4-6 Schnellschachturniere)
Nationale Veranstaltungen, an denen die Schachjugend Schleswig-Holstein als Delegation teilnimmt:
- Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft (DJEM)
- Deutsche Ländermeisterschaft (DLM)
Schulschachturniere:
- Landesschulschachmeisterschaft (LSSM)
Mädchenschachturniere:
- Landesschnellschachmeisterschaft der Mädchen (LJSSEM M)
JuMaPo 2018/2019 - Ein erfolgreicher Auftakt
Am vergangenen Samstag, den 15. September, haben wir uns in Norderstedt zur ersten Runde des JugendMannschaftsPokals eingefunden. Die Räumlichkeiten und das Spielmaterial wurden vom TuRa Harksheide zur Verfügung gestellt.
weiterlesenAusschreibungen der LJSSEM und der LJSSEM M nun öffentlich!
Jedes Jahr wieder ermitteln wir auf den LandesJugendSchnellSchachEinzelMeisterschaften die besten jugendlichen Spieler der Variante "Schnellschach". So auch in diesem Jahr!
weiterlesenDie NVM in Berlin - Festspiele der U14w und der U16
Vom 07. - 11.09. fanden in Berlin die Norddeutschen Meisterschaften der Altersklassen u14w und u16 statt. Die vier Erstplatzierten der beiden Meisterschaften qualifizieren sich für die Deutsche Vereinsmeisterschaft, die in den Weihnachtsferien stattfindet. Ich durfte den Organisatoren der Berliner...
weiterlesenDer vorletzte Jugend GP - Wilster
Als fünftes von sechs Turnieren fand am vergangenen Wochenende der Jugend-Grand-Prix in Wilster statt. Die Schachfreunde Wilstermarsch berichten über das sehr gut besuchte Schnellschachturnier.
weiterlesenNorddeutsche Vereinsmeisterschaft 2018 in Magdeburg 2018
Die Norddeutsche Vereinsmeisterschaften laufen und die ersten sind sogar bereits beendet. Bei all dem hochklassigen Schach im Norden darf natürlich auch die SJSH den Überblick nicht verlieren, weshalb hier ein kleiner Abschlussbericht zum Abschneiden des Schleswig-Holsteiner Teams in Magdeburg...
weiterlesen