LJEM - LandesJugendEinzelMeisterschaft

Die Landesmeisterschaften werden in Schleswig-Holstein vom 13.04.2025 bis zum 19.04.2025 stattfinden. Es wird in den Altersklassen U18, U16, U14, U12, U10, U12/w & U10/w und der inoffiziellen U8 gespielt. Alle Turniere werden als Schweizer System Turniere gespielt, sofern die Teilnehmendenzahlen dies zulassen.

Unser Alleinstellungsmerkmal gegenüber vielen anderen Landesverbänden ist, dass es bei uns keine Qualifikationsturniere gibt, sondern ein großes Turnier, an dem jeder und jede teilnehmen kann.


Turnierergebnisse | Instagram | Liveticker | LivepartienZeitplan | Bulletin

Zu den Fotos: Sonntag | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag


Aktuelles von der Meisterschaft

| Nachrichten, TOP-Meldung, LJEM, Turnier

Fokus auf Schach und Titel - Der 5. Tag der VMK

Mit allem, was so im Mittelalter passiert ist, war es für die Menschen wichtig, sich auch mal ablenken zu können. Und was gibt es da besseres als Spiele in guter Gesellschaft? Unser Vorschlag, heute wie damals: Schach! Die Regeln waren zwar noch leicht anders, die Rochade kam beispielsweise erst um...

weiterlesen
| Nachrichten, LJEM

Werwolfjagd am Lagerfeuer

Mit Beginn der Jugendhauptversammlung wurde der Rest des Kiek Inns immer ruhiger. Denn auch die SpielerInnen versammelten sich nach und nach vor dem Haus. Hier genossen sie das Lagerfeuer oder spielten Fuß- bzw. Volleyball. Anfangs gab Max den Jüngeren einen Marshmallow-röst-Crashkurs. Wie Profis...

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, LJEM

Heiße Phase in der U10 / U12 - Runde 5 + 6

Am dritten Turniertag der Altersklassen U10 / U12 hieß es mit Beginn der fünften Runde Halbzeit im Rennen um die heiß begehrten Landesmeister*innentitel und es sollten uns viele spannende und umkämpfte Partien von unseren jüngsten Teilnehmern erwarten.

Altersklasse U10:

 Die U10 war in der 5. und...

weiterlesen
| TOP-Meldung, Turnier, LJEM, Nachrichten

Die erste Meisterin steht fest! - MK Bericht Tag 5

U14

Ida Klara Kutz gewinnt gegen Lennik Rempe. Durch Sce2 im achten Zug übersieht Lennik eine Gabel und stellt eine Qualität ein. Jakob Schroder gewinnt gegen Diana Kopylov. Diana hat eine gute Partie gespielt und u.a. zwei Bauern richtigerweise für einen schwachen König abgeben können, verlor die...

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, LJEM, Turnier

Taktiken in der Meisterklasse: Die besten Patzer des Turniers

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, Turnier, LJEM

MK-Bericht Tag 4 (Runde 5+6)

Der Donnerstag ist mit seiner Doppelrunde nicht selten turnierentscheidenend für die Meisterklassen. Mit einer Doppelrunde wird getestet wie stressresistent jede*r ist. Nur wer es schafft in dieser Belastungsprüfung nicht zu versagen, hat weiterhin eine Chance auf die vorderen Plätze. Aber auch die...

weiterlesen
| Nachrichten, Turnier, LJEM

Chaos im Kiek-In [Chaos-Schach]

Passend zum Anreisetag der U10/U12 dachte sich Sir Dörp (Max), dass das Chaos auch abends nicht enden darf. Somit fiel um Punkt 19:20 Uhr der Startschuss des diesjähringen Chaosschach-Turnier und 15 mutige Kavallerien stellten sich diesem Chaos.

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, Turnier, LJEM

Die Streitigkeiten des Adels - Tag 4 der Vormeisterklasse

Das Mittelalter ist nicht bekannt für seine Luxushotels, sondern für seine hart arbeitende Bevölkerung. Dieser kamen wir heute mit der Doppelrunde nahe. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang wurden spannende Partien erwartet: So krähte der Hahn heute zum letzen mal besonders früh und rief unsere...

weiterlesen
| LJEM, Nachrichten, Turnier

Potz-Blitz, ein Appel und ein Ei! [Tagesbericht Donnerstag]

Der Blitz schlägt nie zweimal am selben Ort ein. Außer in Neumünster. Dort schlug er gleich neun Mal ein. Da die Runden schneller dauerten als geplant, wurden die geplanten sieben Runden (wegen Bettruhe der U10/U12) auf neun erhöht. Einige der Teilnehmer*innen konnten sich zuvor mit einem Apfel und...

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, Turnier, LJEM

Das richtige Handeln in hochtechnischen Stellungen – Der 3.Tag der Vormeisterklassen

Im Wandel der Zeit wurde in vielen Bereichen das Leben für die Menschen einfacher. Technischer Fortschritt bringt Licht ins Dunkel und finanzielle Sicherheiten lassen große Investitionen zu. Durch unsere Zeitreise ins Mittelalter mussten unsere Spieler*innen auf viele moderne Dinge verzichten, die...

weiterlesen