LJEM Live
Hier geht´s zurück zur Hauptseite.
Wer tickert hier eigentlich?
Du fragst dich, wer hinter den hier verfassten News-Meldungen steckt? Unser LJEM-Team natürlich! Die jeweiligen Kürzel kannst du dir aus den Anfangbuchstaben der Vor- und Nachnamen selbst zusammenbasteln. Unser Team besteht aus: Alwin Buchtmann, Lasse Borwig, Max Dörp, Ronja Dwinger, Daniela Eggert, Anna-Blume Giede, Jo Krasemann, Christian Lohrie, Lukas Mandelkow, Finn Petersen, Felix Pulter, Christian Ruppert, Anton Schwerdt, Bennet Slepica Rouven-Per Trede und Swenja Wagner.
MK-Ticker #021
Neues aus der U18: Erik Andresen hat in ein leicht besseres Endspiel abgewicklet, Magnus hat zwar einen Mehrbauern, ist aber dafür mit dem König von g1 nach b1 gewandert und im Duell Knut vs. Knut hat Knut Ahlers seine gute Figurenstellung eingebüßt und Knut Kloerss ist zum Königsangriff übergegangen. Arturs Angriff ist dagegen versandet, jedoch hat er zwei Mehrbauern dafür erhalten. Bei Vitus und Tigran ist die Stellung etwa im Gleichgewicht.^tb
MK-Ticker #020
Ein weiteres Remis gab es zwischen Baran und Luca, da Baran es nicht gelungen ist, das Endspiel in einen Sieg umzumünzen.^tb
MK-Ticker #019
Das Vereinsduell zwischen Max Reuter und Minh Dat Tran ist soeben Unentschieden geendet, wobei da noch die Analyse zeigen könnte, das Max zum Schluss etwas besser stand.^tb
Essensausweise und Spenden
Unsere fleißigen Teamer sind schon dabei die Essensausweise zu laminieren. Währendesen sind auch schon die ersten Spenden für die Stiftung "Setz Krebs Schachmatt" eingegangen. Wir freuen uns!^mr
MK-Ticker #018
Zwei andere Partien der U18 stehen hingegen kurz vor der Entscheidung. Während Knut Ahlers im Duell Knut vs. Knut die viel stärkeren Leichtfiguren besitzt, ist Artur Hovhannisyan zu einem starken Mattangriff gegen Alexandra Mundt übergegangen.^tb
MK-Ticker #017
Die Partie von Magnus und Emil hat sich transformiert, nun geht es mehr um das stärker Leichtfigurenpaar. Magnus hat zwei Läufer, Emil hingegen zwei Springer.^tb
MK-Ticker #016
Die Endspieltechnik wird auch wohl die Partie zwischen Keyvan Farokhi und Julian Steinbach entscheiden, da Keyvan im TTL-Endspiel einen sicheren Mehrbauern besitzt.^tb
MK-Ticker #015
Mit einer längeren taktischen Abwicklung hat Baran Yüksel gegen Luca Krohn in ein technisch gewonnenes Endspiel (Turm+4 Bauern vs. Laüfer+5 Bauern abgetauscht). Jetzt zählt die Technik...^tb
MK-Ticker #014
Nachdem nur noch ungleichfarbige Läufer auf dem Brett standen, haben sich Hovhannes und Frido auf Remis geeinigt. Damit ist die zweite Partie des Tages beendet.^tb
MK-Ticker #013
Das erste Endspiel ist erreicht, Frido Sallandt und Hovhannes Harutyunyan besitzen jeweils noch 2 Leichtfiguren und 6 Bauern - mal sehen, wie sich dei Stellung weiterentwickelt.^tb
MK-Ticker #012
Jetzt ist es doch soweit, Jonas Stegert gibt sich mit einem Minusturm gegen Alva Glinzner geschlagen.^tb
MK-Ticker #011
In der MK nichts neues... mittlerweile sind ca. 1,5h rum aber noch keine Partie ist beendet und die Stellungen haben sich weitgehend nicht geändert. Vor allem Tilo Rietschel und Tom Bosselmann lassen sich sehr viel Zeit.^tb
MK-Ticker #010
Emil Günther hat soeben die kurze Rochade von Magnus Arndt mit einer langen Rochade beantwortet. Beide Königsstellungen sind schon etwas luftig, sodass sich ein spannendes Vereinsduell entwicklen kann.^tb
MK-Ticker #009
Nils Bendtschneider hat die Minusfigur gegen Tigran Petrosyan zurückgewonnen und steht jetzt leicht besser. Mal sehen wohin die Stellungsbewertung als nächstes ausschlägt?!...^tb
MK-Ticker #008
Tigran Petrosyan hat nach der zweischneidigen Eröffnung einen Springer und einen Bauern eingesammelt und steht klar auf Gewinn, an allen noch nicht erwähnten Brettern sind die Stellungen etwa im Gleichgewicht.^tb
MK-Ticker #007
Auch Maximilian Wurst hat die Taktikkeule ausgepackt, nach einem (Schein)Turmopfer verbleibt er mit einem Mehrbauern gegen Timur Tistsenko.
Die meisten Züge haben bis jetzt Nils Bendtschneider und Tigran Petrosyan (16) gemacht. Joa Bornholdt und Niklas Senechal lassen es da mit 5 Zügen etwas langsamer angehen.^tb
MK-Ticker #006
Die Liveübertragung funktioniert ausgezeichnet, auch dank der guten Internetversorgung.
MK-Ticker #005
Und an den anderen Brettern...
... gibt es ebenfalls einige aggressivere Eröffnungen zu sehen. Besonders zwischen Nils Bendtschneider und Tigran Petrosyan sieht die Eröffnung sehr zweischneidig (mit besseren Chancen für letzteren) aus.^tb
MK-Ticker #004
How NOT to chess...
nach einer kleinen aber feinen taktischen Kombination hat Alva Glinzner gegen Jonas Stegert in der U16 MK einen Mehrspringer eingesackt.^tb
MK-Ticker #002
Es ist angerichtet, nur noch die Spieler fehlen damit die 1.Runde beginnen kann. Vorher gibt es allerdings noch die alljährliche Ansprache im Saal.^tb
Anmeldung beendet und Paarungen sind raus
Die Anmeldung konnte erfolgreich ohne fehlende Spieler beendet werden. Somit gibt es jetzt auch alle Paarungen online. ^fw