LJEM Live
Hier geht´s zurück zur Hauptseite.
Wer tickert hier eigentlich?
Du fragst dich, wer hinter den hier verfassten News-Meldungen steckt? Unser LJEM-Team natürlich! Die jeweiligen Kürzel kannst du dir aus den Anfangbuchstaben der Vor- und Nachnamen selbst zusammenbasteln. Unser Team besteht aus: Alwin Buchtmann, Lasse Borwig, Max Dörp, Ronja Dwinger, Daniela Eggert, Anna-Blume Giede, Jo Krasemann, Christian Lohrie, Lukas Mandelkow, Finn Petersen, Felix Pulter, Christian Ruppert, Anton Schwerdt, Bennet Slepica Rouven-Per Trede und Swenja Wagner.
Saal-News #008
Lange ist nichts passiert. Um etwa 16:25 Uhr konnte Jonas gewinnen. Vor zwei Minuten gewann Marie-Sophie nach einem harten Kampf und 32 Zügen.
KaZi-News #005
Man munkelt, dass die erste Toilette streiken gegangen ist. Durch die fachkundige Unterstützung des Hausmeisterteams des Kiek Ins wird das aber kein Problem darstellen. Zur morgigen zweiten Runde werdet ihr wieder zu gewohntem Komfort zurückkehren können ;) ^mr
Saal-News #007
Man hatte schon das Gefühl, dass während Corona das Turnierschach verlernt wurde und die SpielerInnen auf Blitzschach umgestiegen sind, aber einige halten die Fahne hoch. Nach 2:40h laufen noch folgende Begegnungen:
U14:
Alexander - Bjarne
Ruben - Justus
U16:
Frieder - Marie-Sophie
Jonas - Vanessa
Alexander - Philipp Ziming
U18:
Felix - Taron
Boris - Joa Max
Es bleibt spannend. ^#fcp
FZT News #002
Nach dem ersten Ansturm kehrt wieder Ruhe im Freizeitraum ein. Nachdem Hanna und Diana schon die Kunstwerke für morgen planen, geht es am anderen Ende des Raumes schon mit einer krachenden Runde Jenga los.^RD
Saal-News #006
Hinter den Kulissen eines auf den ersten Blick harmlos wirkenden Schachturniers offenbart sich ein Skandal ungeheuren Ausmaßes: Nachdem bereits im letzten Jahr lautstark Kritik an der Dominanz des Zitronenwassers gegenüber dem Wasser ohne Fruchtzusatz geäußert wurde, wurde das Ganze in diesem Jahr auf die Spitze getrieben. Der Spieler J.M.B. musste mit Entsetzen feststellen, dass in der Tat keine einzige zitronenlose Karaffe im Saal vorzufinden ist. Wo soll das noch hinführen? ^abg
KaZi-News #005
Die Partien werden hinter einem Passwortschutz online gestellt. Ihr erreicht die Ablage hier oder dem QR-Code. Das Passwort erhaltet ihr vor Ort. ^#fcp
Mini-Saal-News #004
Morgen steht eine Doppelrunde an und wir hoffen, dass die Spieler*innen sich etwas mehr Zeit mit ihren Partien lassen. Wir freuen uns zwar über Freizeit, aber nach einer Stunde bereits fertig zu sein, ist dann doch etwas langweilig. Es kommt in der morgigen Vormittagsrunde bereits zu spannenden und möglicherweise entscheidenden Begegnungen, so spielen in der u10 Paul Matti Kutz und Moritz Charchulla gegeneinander, beide haben Chancen im Kampf an der Tabellenspitze. Auch in der u10/u12w treffen mit Diana Kopylov und Ida Klara Kutz zwei der favorisierten Spielerinnen in der u12w aufeinander. ^abg
Saal-News #005
Die erste Altersklasse im Saal ist fertig. Im Vereinsduell zwischen Levi Malinowski und Lennik Rampe (beide Doppelbauer Kiel) setzt sich Levi nach 23 Zügen mit einem Weißsieg durch. ^#fcp
Saal-News #004
Drei Spieler (U18) stehen am Fenster und bewundern einen Bagger. Kommt ein Schiedsrichter hinzu und ermahnt nicht über Partien zu sprechen. Darauf antworten zwei Spieler, dass sie gegeneinander spielen. Was ist falsch?. ^#fcp
Mini-Saal-News #003
Auch die letzten beiden Partien sind beendet: Diana und Johann konnten sich durchsetzen, wie bereits abzusehen war. Nun starten die Vorbereitungen für Runde 2, die morgen bereits um 08:15 beginnt. ^abg
Saal-News #003
Wie gewohnt geht es in der ersten Runde Schlag auf Schlag. Bereits vier Partien sind beendet.
U14: Sofia - Andre 1/2 - 1/2
U12: Luxuan - Chidera 1 - 0
U18: Jonas - Minh Dat 1 - 0
U12: Ludwig Tobias - Hanno 0 - 1
Wie sieht es bloß im Mini-Saal aus? ^#fcp
Mini-Saal-News #002
Nach nicht einmal einer Stunde laufen bei den jüngeren Spieler*innen nur noch zwei Partien. In den zahlreichen vereinsinternen Duellen setzten sich die Favoriten durch und auch in den restlichen Duellen gab es bislang keine Überraschungen. In der u10 gab es sogar ein Geschwisterduell: An Tisch 5 traf Paul Matti Kutz auf Henning Jasper Kutz, hierbei konnte der erfahrenere Spieler Paul Matti sich durchsetzen. Und es gibt noch eine weitere Besonderheit: Die aktuell noch spielenden 4 Kinder spielen alle beim SC Agon Neumünster! Während Johann Leander Langer gegen Isa Mohideen Farouk bereits mit einem Turm Vorsprung in Führung liegt, stehen im Duell zwischen Zahra Guliyeva und Diana Kopylov die Chancen für Diana aktuell besser. Und auch ein plötzlich nicht mehr auf, sondern neben dem Brett stehender König konnte von unseren Schiedsrichterinnen wieder auf seinen Platz zurückgestellt werden. ^abg
FZT News #001
Der Freizeitraum (gegenüber vom Analyseraum) ist nun offen. Kommt gerne vorbei, wenn ihr Lust habt was zu malen oder zu spielen. ^RD
Saal-News #002
Die erste Runde hat begonnen und es wurden die ersten Züge gemacht. Außer dass viele der Teilnehmer verhältnismäßig schnell spielen, gibt es derzeit keine besonderen Vorkommnisse. ^BS
Mini-Saal-News #001
Die erste Runde ist nun auch bei den Kleinen in 2.7 gestartet - mal sehen, wer sich durchsetzen wird! ^abg
Saal-News #001
13:18 die erste Runde rückt immer näher und die ersten Menschen kommen in den Saal. Wir freuen uns schon auf den Start! ^BS
KaZi-News #001
Morgen startet die LJEM in Neumünster! Unser Team bereitet im Kiek In bereits alles vor, sogar die Drucker wurden in Rekordgeschwindigkeit zum Laufen gebracht. Morgen Vormittag reisen dann die Teilnehmenden an, um ab 13:30 die erste Runde zu spielen. Wir freuen uns auf euch! Hier findet ihr unseren Vorbericht zum Turnier. ^abg
Saal-News #043
Justus Sommer und Ole Fenski einigen sich auf Remis - Justus ist somit Landesmeister der u12. Herzlichen Glückwunsch! ^ag
Saal-News #042
Nur noch eine Partie läuft im Saal und wie so oft wird diese am Spitzenbrett der u12 gespielt: Ole Fenski und Justus Sommer spielen dort gegeneinander. ^ag