Schulschach in Schleswig-Holstein
Schulschach ist ein wichtiger Bestandteil der Jugendarbeit, der gerade in den letzten Jahren einen stetig wachsenden Boom erlebt. Immer mehr Schulen bieten Schach als AG oder sogar als Fach an oder sind auf der Suche nach engagierten Personen, die dieses anbieten wollen.
Wir legen großen Wert auf die gute Ausbildung von AG-Leitern und Engagierten. Hierzu werden unter anderem regelmäßig Schulschachpatente in Kooperation mit der Deutschen Schachjugend angeboten.
An der Ausrichtung der LandesSchulSchachMeisterschaften interessierte Schulen können sich beim Schulschachreferenten bewerben.
Landesschulschachmeisterschaft 2020 - Anmeldung endet am 28.02.!
Die Ausschreibung zur LSSM 2020 ist online. Am 07.03. wird in Elmshorn um die Qualifikation zur Deutschen Schulschachmeisterschaft und um die Landesmeistertitel gekämpft.
Alle Infos findet ihr auf der Seite der LSSM 2020 unter dem Ressort Schulschach. Dort findet sich auch die aktuelle...
weiterlesenSH-Gladiators
Das alljährliche Kräftemessen der Schleswig-Holsteiner Schulen, dieses Jahr am 02.03.2019, wurde ausgetragen. Lest nach, wer Erfolg hatte!
weiterlesenLSSM 2019 gestartet!
Runde 3 der diesjährigen LandesSchulSchachMeisterschaft läuft. 71 Mannschaften kämpfen im Johanneum zu Lübeck um die Landesmeistertitel.
Dieses Jahr gibt es alle Ergebnisse auch direkt online!
weiterlesenAusschreibung zur LSSM ist online!
Am 02.03.2019 findet im Johanneum zu Lübeck die diesjährige Landesschulschachmeisterschaft (LSSM) statt.
Die Online-Anmeldung hierfür ist freigeschaltet und somit freuen wir uns über eure Anmeldungen.
weiterlesenAusrichter LSSM 2019 gesucht!
Jedes Jahr findet die LandesSchulSchachMeisterschaft statt. Bei diesem Turnier der SJSH treffen sich bis zu 400 schachspielende Schüler jeder Altersklasse, um ihren Meister auszutragen. Hierfür sucht die SJSH einen Ausrichter.
Es gibt dieses Jahr einen Katalog mit Kriterien, die von der Schule...
weiterlesenSchulschachpatente
09.03. - 10.03.2024 in Lübeck
Schulschachinitiativen
Regelmäßig finden in Kiel und Umgebung die sogenannten Kieler Jugend- und Schnellschachturniere (KJUST) statt.
Segeberger Schulschachinitiative
Auch in Segeberg gibt es eine Schulschachinitiative. Diese arbeitet eng mit dem Schachverein der Segeberger Schachfreunde zusammen. Mittlerweile werden im ganzen Großraum Segeberg (Bad Schwartau, Bad Oldesloe, Neumünster, u.v.m.) die Schulschachturniere angeboten.
Schulschachreferent
