U14-U18 Tag 6 - Die letzten Meter im Titelrennen
Fast ist es geschafft; die vorletzte Runde des Turniers ist vorbei. Und die Spieler*innen haben es wirklich spannend gemacht! Obwohl die Titel längst nicht mehr für alle in greifbarer Nähe sind, ist in vielen Alterklassen noch nicht entschieden, wer am Ende das Rennen macht. Die ersten Landesmeister*innen stehen jedoch schon heute fest!
U14
Selbst mit einem Sieg konnte sich noch niemand in der U14 die Meisterschaft sichern, doch waren die Punkte sehr wichtig um morgen in der letzten Runde noch eine Chance zu haben. Für Theodor Lanert und Conan Sasse hieß das, mit einem Sieg an Brett 1 und 2 ihre gemeinsame Führung auszubauen, um in einem potentiellem Dreikampf um Platz 1 zu spielen. Der dritte wäre bei einem Sieg an Brett 3 entweder Lennik Rempe oder Paul Matti Kutz. Beide hatten vor der Runde 5 Punkte. Auch Moritz Charchulla brauchte jedoch mindestens ein Remis, lieber noch einen Sieg, um im Rennen um den Titel dabeizubleiben – Brett 1 bot also mit Moritz gegen Theodor eine durchaus spannende Paarung! Moritz konnte sich in der Erföffnung ein ordentlichen Vorteil erspielen, verlor diesen jedoch im Laufe der Partie.

Am Ende einigten sie sich auf Remis, womit Theodor (6,5) und Moritz (6) nun hinter Conan in der Rangliste stehen. Dieser gewann nämlich seine Partie gegen Chidera und hat nun mit 7 Punkten alles in eigener Hand. Conan konnte sich im Mittelspiel durch einen geschickten Abtausch einen Figurenvorteil erspielen.

Ebenfalls noch im Titelrennen ist Paul Matti, der sich gegen Lennik durchsetzen konnte. Zunächst sah es gar nicht mal so gut aus für Paul: Lennik hatte im Endspiel 2 starke Bauern, die kurz vor der Umwandlung standen, doch er übersah die Taktik zum Sieg und Paul konnte sich zurückkämpfen. Doch wie hätte weiß hier gewinnen können?

Moritz und Theodor müssen nun nicht nur ihre morgigen Partien gewinnen, sondern auch darauf hoffen, dass Paul in der morgigen Runde gegen Conan gewinnt.
Mane konnte ihren Vorsprung in der Wertung der Mädchen weiter ausbauen und schaffte es in ihrer Partie gegen Ludwig Tobias Idel zwei Mehrbauern zu generieren. Sie konvertierte das Endspiel mühelos zu einem Sieg und kann sich mit 1.5 Punkten Vorsprung bereits jetzt ihres Landesmeisterinnentitels in der U14 sicher sein.
U16
Bei der U16 ist die Rangliste nach der 8. Runde schon etwas klarer. Simeon Rose konnte nach einem starken Königsangriff von Darian noch das Remis halten und musste nur noch hoffen, dass Andrew Petrow und Felix Wendt jeweils ihre Partien verloren. Andrew musste an Brett 2 gegen Ida Klara Kutz ran, tat sich jedoch erst in der Eröffnung schwer und stellte dann noch durch einen Doppelangriff die Dame ein. Der Punkt ging kurz darauf an Ida.

So konnte nur noch Felix Simeon vom Meistertitel fernhalten. Er hielt sich bis ins Endspiel gut, doch stellte dann einzügig seinen Turm ein.

Nach Felix‘ Niederlage können wir also Simeon Rose bereits heute zum Landestitel in der U16 gratulieren.
Bei der U16w bleibt es auch weiter spannend – hier entscheidet es sich morgen im direkten Duell an Brett 2. Dort wird Ida (5,5) gegen Julia Marie Junge (5) antreten. Für Ida reicht ein Remis um Landesmeisterin zu werden, während Julia morgen auf Sieg spielen muss.
U18
Auch die U18 macht es spannend. CM Jonas Rempe (7 Punkte) hat nach seinem Sieg heute gegen Peer Lorenzen alles in der Hand. Mit einem Sieg ist er Landesmeister, bei einer Niederlage oder sogar einem Remis, muss er auf Schützenhilfe von den anderen Brettern hoffen. Titelchancen erhoffen sich ebenfalls noch CM Bjarne Vollbehr und Philipp Ziming Guo. Beide sind bei 6,5 Punkten und können – sollte Jonas nicht gewinnen – noch zum Landesmeister gekürt werden. Bjarne braucht dafür einen Sieg gegen seinen Mannschaftskollegen Özkan Sala an Brett 2, während Philipp an Brett 3 gegen Lukas Manz ranmuss.
In der U18w entscheidet sich die Meisterschaft morgen in einem Dreikampf, wobei Sofia Margaryan und Ani Petrosyan einen halben Punkt Vorsprung auf Helene Hellenbroich haben. Somit brauch Helene im besten Fall einen Sieg, um noch eine Chance zu haben, während sie auf Schützenhilfe von Ruben Engels an Brett 6 und Noah Niclas Stegert an Brett 8 hoffen muss. Sofia würde ein Sieg reichen, um sicher erste zu sein, da sie gegenüber Ani die bessere Feinwertung hat.
Die letzte Runde der LJEM 2025 steht morgen an und verheißt in den meisten Altersklassen vor allem eines: weiterhin viel Spannung.