Altersklasse U10
Die Vormittagsrunde der Kleinen startete zwar früher als gestern, dennoch fanden sich alle pünktlich im Mittendrin ein, um in die 5. Runde zu starten.
Die u10w machte damit weiter, womit sie gestern aufgehört hatten: Viktoria Bräutigam gewann recht zügig ihre Partie (Matt im 19. Zug), und setzte so Hanna Meiki Hiertzel indirekt unter Druck. Diese musste nämlich auch voll punkten, um wieder mit ihr gleichziehen zu können. Gewinnen wollte Hanna auch, spielte jedoch gegen Emmy Posske und musste sich damit bis ins Endspiel gedulden. Da fand sie dann ein Matt mit zwei Türmen auf der zweiten Reihe. In der zweiten Runde des Tages konnten wieder beide gewinnen und führen nun weiterhin das Teilnehmerinnenfeld mit der höchstmöglichen Punkteausbeute an. Ebenfalls gut lief der Tag für Camille Taris und Mila Joyce Freymann. Letztere hat auch nur einen Punkt Abstand auf das Führungsduo und könnte morgen Vormittag mit einem Sieg gegen Viktoria für Furore sorgen.
In der u10 kam es heute Vormittag zum Aufeinandertreffen von Jakob Stange und Chris-Enyu Weng, die aus den ersten vier Runden alles an Punkten mitnehmen konnten. Chris hat anscheinend mitbekommen, dass Jakob gut in Turmendspielen sei und tauschte diese sicherheitshalber ab. Im Damen-Springer-Endspiel einigten sie sich dann kurz vor der drohenden dreifachen Stellungswiederholung auf Remis. Das gab den Spielern an Brett 2 die Chance aufzuschließen. Dort spielten Oscar Reese und Luka Nikolic eine Begegnung, die man vor dem Turnier eventuell eher an Brett 1 vermutet hätte. Sie boten eine spannende Partie, in der Oscar seine Stellung zunehmend verbessern konnte, bis Luka nicht nur die Zeit sondern auch die guten Züge ausgingen. Brett 3 einigte sich ebenfalls Remis, wollten sich aber je nur 1/5 Punkt zugestehen.
In der Nachmittagsrunde hatte Oscar die Chance den guten Ruf der Favoriten gegen Jakob wieder herzustellen. Es sah auch zeitweilig ganz gut aus, doch fand er sich in einem Turmendspiel wieder... das Jakob dann doch noch für sich entscheiden konnte. Umweltbewusst gab Oscar auf, bevor er ein neues Partieformular hätte anfangen müssen.
Chris gewann seine Partie und steht weiterhin gemeinsam mit Jakob an der Spitze. Mit einem halben Punkt Abstand folgt Adam Khadem Aljamea, der morgen in der Partie gegen Chris die Spitze angreifen kann. Das weitere Verfolgerfeld besteht aus fünf Spielern mit viereinhalb.
Auch im Rest des Turniers passierten unterhaltsame Dinge von Nachfragen wie "Kann man auch Remis anbieten, wenn man im Schach steht" bis zu einer Königsjagd über 25 Züge, die mit Matt im 40.Zug endete, war viel Schönes dabei. Man darf gespannt sein, was morgen bringt.
Altersklasse U12
Am gestrigen Tag konnte der Setzlistenvierte Niclas Betz vom Flensburger SK seine weiße Weste bewahren und sich zwischenzeitlich die alleinige Tabellenführung sichern. In der Vormittagsrunde stand für ihn mit Michael Moskalenko vom Elmshorner SC jedoch die vermeintlich schwierigste Paarung des Turniers auf dem Plan. Michael hat mit den weißen Steinen konsequent angegriffen. Niclas konnte diesem Druck zuerst zwar gut standhalten, wobei er um Zug 25 herum die Partie recht plötzlich einstellte, vermutlich einem Berechnungsfehler geschuldet. Somit schob sich Moskalenko vorbei an Niclas auf die alleinige Tabellenspitze mit 4,5 Punkten. Neben Niclas gibt es noch drei weitere Verfolger mit jeweils 4 Punkten, welche ihre Partien in der fünften Runde allesamt gewinnen konnten.
Während Levi Adrian Rush (SV Bad Oldesloe) und Tom Enderwitz (Lübecker SV) ihre Partien recht überzeugend gewinnen konnten, gewann Ata Lucien Dintinger (Elmshorner SC) seine Partie erst, nachdem er auch seinem Gegner durchaus gute Siegchancen einräumte.
Zur Mittagszeit trafen in Runde 6 am zweiten Brett Tom und Lucien aufeinander. Zweitgenannter konnte sich mit Schwarz zunächst einen materiellen Vorteil erspielen. Als sich größtenteils nur noch die Schwerfiguren auf dem Brett befanden, gab es für Tom plötzlich die Chance den einzigen Zug zu finden, um in eine gewinnbare Stellung zu überführen. Er fand diesen Zug jedoch nicht, konnte sich am Ende aber dennoch Remis in etwas schlechterer Stellung sichern. An Tisch drei traf Niclas Betz auf Niilo Egert aus Lübeck, wobei Niclas mit weiß konsequent auf Angriff spielte, um zu probieren zum Tabellenführer aufzuschließen. Während Niilo lange Zeit geschickte Verteidigungen finden konnte, gelang es Niclas schlussendlich doch in der Zeitnotphase um den fünzigsten Zug herum durchzubrechen und die Partie damit zu gewinnen. Unterdessen spielte Michael am ersten Brett eine nahezu perfekte Partie und ließ Levi keinerlei Chancen. Somit bleibt er mit 5,5 Punkten alleiniger Erster, vor Niclas (5 Punkte). Im Verfolger-Trio mit 4,5 Punkten lauern dahinter Ata Lucien Dintinger, Tom Enderwitz und Henning Jasper Kutz.
Außerdem wurde in der sechsten Runde vermutlich der Rekord für die schnellste Partie aufgestellt. Nach noch nicht einmal zwei Minuten Spielzeit fand die erste Partie mit einem Remis nach zwei ganzen Zügen ein Ende. Da es sich hierbei allerdings um eine offensichtliche Partieabsprache unter Vereinskollegen handelte gingen am Ende beide Spieler punktlos aus der Runde hervor.
In der fünften Runde der U12w konnten die aktuell führenden Amelie Meiyan Hirtzel und Sophie Victoria Vasilieva ihre Partien jeweils ohne große Probleme gewinnen. Anna Tatar konnte in ihrer Partie vermutlich auch einen Rekord aufstellen, nachdem sie es mit einem Bauer geschafft hat Figuren im Wert von 23 Bauerneinheiten zu schlagen. Das Feld wird nach der fünften Runde also wie auch in der U10w von Victoria und Hirtzel angeführt, aufgrund von abgegebenen Remisen jedoch nur noch mit 4,5 von 5 Punkten.
Amelie konnte in Runde sechs noch nachlegen und auch diese Partie souverän gewinnen. Sophie Victoria Vasilieva einigte sich mit Nele Martens auf ein recht schnelles und unkompliziertes Remis, womit sie einen halben hinter Amelie an der Tabellenspitze zurückfällt. Womöglich kann diese Entscheidung noch teuer werden mit Blick auf die Vergabe des einzigen Qualifikationsplatzes für die Deutschen Meisterschaften. Bedenkt man jedoch, dass somit die aktuell Erst- und Zweitplatzierte erst in der letzten Runde aufeinandertreffen, ist unterm Strich noch alles offen.
Hier geht es zu allen Ergebnissen. Hier findet ihr die Fotos des Tages. Für exklusive Fotos&Videos folgt uns auf Instagram!