Im Rahmen der Versammlung wurden einige Vorstandsmitglieder, die den Vorstand verlassen, verabschiedet. Michelle, die ein Jahr als Jugendsprecherin tätig war, Susanna, die das Amt der Öffentlichkeitsreferentin bekleidete, und Vanessa, die sich als Jugendsprecherin und zuletzt als Mädchenschachreferentin engagierte, legten ihre Ämter nieder und sind fortan leider nicht mehr Teil des Vorstands. Auch LJEM-Organisator Lukas legte das Amt des Spielleiter Einzel in diesem Jahr nieder. Dafür wurde er vom Schachverband mit der Ehrennadel ausgezeichnet! Vielen Dank für euer Engagement!
Da nun einige Ämter frei geworden waren, wurde es natürlich höchste Zeit, den Vorstand neu zu besetzen. Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1.Vorsitzende: Anna-Blume Giede
2. Vorsitzender: Max Marian Dörp
Kassenwart: Philipp Stülcken
Spielleiter Einzel: Benjamin Joel Borukhson
Spielleiter Mannschaft: Alwin Elias Schwerdt
Referentin für Mädchenschach: vakant
Referent für Öffentlichkeitsarbeit: Niklas Naumann
Referent für Schulschach: Dennis Papesch
Jugendsprecher:innen: Helene Hellenbroich & Aaron Päpke
Der neue Vorstand freut sich auf ein erfolgreiches Jahr und eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit den Vereinen!
Ein Antrag der SJSH, eine klare Positionierung gegen Extremismus in die Jugendordnung aufzunehmen, wurde von der Versammlung angenommen. So wollen wir Position beziehen und nach außen zeigen, dass Extremismus bei uns keinen Platz hat.
Auf der Versammlung diskutiert wurden zudem einige Anträge zur Stichkampfregelung. Hierbei ergab sich eine Regelung, nach der bei der LJEM in Zukunft bei Gleichheit bis zur dritten Feinwertung Stichkämpfe stattfinden werden.
Gegen Ende der Versammlung wurde über die Zukunft der LJEM gesprochen. Da weiterhin eine Unsicherheit bezüglich des zukünftigen LJEM-Austragungsorts herrscht, wurde hier über verschiedene Optionen gesprochen. Viele würden gerne im Kiek In bleiben, jedoch bleibt unklar, inwieweit dies in Zukunft möglich sein wird und so wurde auch über andere Optionen wie beispielsweise das ev. Jugenderholungsdorf St. Peter Ording gesprochen. Um dies und andere Themen rund um die LJEM zu besprechen, wird es in Zukunft eine LJEM Arbeitsgruppe geben. Interessierte wenden sich bitte an Benjamin Borukhson!
Wir danken den zahlreichen Anwesenden, dass sie an der Jugendversammlung teilgenommen haben, und für die konstruktive Sitzung. Ein großer Dank geht zudem an Malte Ibs, der die Sitzungsleitung übernommen hat!