U14
In der U14 gab es in den Ergebnissen bis auf in einer Partie keine Überraschungen: Savas Arslan verlor an Brett 2 im Endspiel gegen einen schwächeren Florian Iden. Chidera Aguike verpasste den Auftakt des Turniers. Das einzige Remis der Runde gelang an Brett 13 zwischen Tom Krüger & Ludwig Tobias Idel. Die schnellste Partie endete ein Brett weiter (Brett 14) bereits nach 25 Minuten & 45 Zügen – anscheinend wollten manche sich schon für das Blitzturnier am Mittwoch einspielen.
U16
Genau wie in der U14, konnten sich die Favorit*innen der U16 im ersten Spiel durchsetzen. Eine Ausnahme gab es jedoch: an Brett 1, dem Vereinsduell zwischen Phillip Golke & Max Lieb vom SF Wilstermarsch & Itzehoe, musste sich Titel-Kandidat Max nach ca. 4,5 Stunden geschlagen geben. Phillip muss sich in der nächsten Runde einem weiteren Vereinsduell gegen Julia Marie Junge stellen.
U18
Viele Überraschungen gab es auch bei den ältesten Teilnehmenden nicht – das größte Erstaunen schien hier die Notationspflicht auszulösen. Man könnte denken, dass die Ältesten am besten Partien mitschreiben können, doch wie man sehen konnte, lief es bei der U14 & U16 besser, denn an Brett 14 musste die gesamte Partie nochmals neu notiert werden. Wir überlegen deshalb, ob wir auch in der U18 Hilfszettel auslegen, wo man noch einmal nachlesen kann, wie genau man eigentlich mitschreibt. Ansonsten setzten sich an den ersten 5 Brettern die Favoriten durch. Nur an Brett 6 kam es nach gerade mal 12 Zügen zur Niederlage von Max Fransson gegen Kent Freundlich.